Von 26. März 2021 bis 19. Dezember 2021
Ort: Volksbühne Im Großen Hirschgraben Frankfurt
Veröffentlicht von Birgitta Loehr
Kategorien: Theater, Temporärer Schwerpunkt "Erzählung.Macht. Identität."
Treffer: 136
Ihre Ermordung gehört zu den TopTen der ungelösten Kriminalfälle, Ihre letzte Adresse am Eschenheimer Turm wurde 2013 zum Kulturdenkmal, ihr Schädel bis 2008 im Frankfurter Kriminalmuseum ausgestellt und nach dem Verbleib ihres schwarzen Mercedes 190 SL suchen die Hobbydedektive des Landes noch immer – Rosemarie Nitribitt wurde zur schillernden Figur in der Nachkriegszeit und ist heute ein Mythos und Vorlage zahlloser Fantasieproduktionen. Die Volksbühne im Großen Hirschgraben will diese Frankfurter Geschichte der Ermordung einer 24jährigen Prostituierten, ihre daraus resultierende Prominenz, das mediale Interesse - sowohl in der Nachkriegs- / Wirtschaftswunderzeit als auch heute - zur Grundlage für eine aufwendige Musiktheaterproduktion machen und am 26. März 2021 zur Uraufführung bringen.
Mit: Franziska Knetsch, Natanael Lienhard, Detlev Nyga und Michael Quast
Regie: Matthias Faltz, Autor: Marc Becker, Musikalische Leitung: Michael Lohmann, Bühnenbild: Christian Robert Müller, Bühnenbildassistenz: Paula Schulenberg, Kostümbild: Ina Rettkowski, Kostümbildassistenz: Salima Abardouch