14. Juli 2012
Darmstadtium, Darmstadt
John Cage war einer der innovativsten und grenzüberschreitenden Komponisten des 20. Jahrhunderts. Der 100. Geburtstag des faszinierenden Vordenkers der Neuen Musik ist Anlass für ein außergewöhnliches Projekt:
Erstmals werden das weltweit renommierte Ensemble Modern und
die exzellenten Musikstudenten der Jungen Deutschen Philharmonie gemeinsam musizieren.
Unter der Leitung von Peter Rundel erklingen im Rahmen des Eröffnungskonzertes der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt neben Cages Klavierkonzert, Zahlenstücken und den vom chinesischen Orakel „I Ging“ inspirierten „Cheap Imitations“ auch selten zu hörende Werke wie „Atlas Eclipticalis“. Dafür hatte Cage Sternkarten auf zufällig platzierte Notensysteme übertragen.
Ziel des Abends ist ein vielschichtiges Klangerlebnis, das Erinnern und Neubefragung verbindet.