31. März bis 1. Juni 2013
Künstlerhaus Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, Frankfurt am Main
Kritische Massen entstehen in der Kernphysik. Sie bilden sich in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontexten. Eine lose Ansammlung, ein unscheinbarer, vermeintlich wirkungsloser Haufen – und von einem auf den anderen Augenblick entsteht eine Verdichtung, reicht ein Funke, eine Geste, ein Gedanke, ein Moment, und gewaltige Energien werden freigesetzt.
Im Rahmen des Programmschwerpunkts „a critical mass – alles tanzt“ präsentiert und koproduziert der Mousonturm in Kooperation mit dem Tanzlabor_21 dieses Frühjahr herausragende Tanzprojekte und choreografische Performances. Die Aufführungen thematisieren gesellschaftliche und künstlerische Prozesse, in denen sich Material, Handlung und Kommunikation so verdichten, dass sie sich plötzlich eigendynamisch und hoch energetisch weiterentwickeln. Wirkung und Intensität vervielfachen sich, sie überschreiten die ursprünglich kalkulierten Absichten. „a critical mass – alles tanzt“ setzt auf jenen Moment, in dem aus dem Vorhaben Einzelner heraus ein Kollektiv erfasst und zu einer gemeinschaftlichen Bewegung wird.
Im Kulturraum Rhein-Main hat sich in den vergangenen 30 Jahren ein großes, kompetentes Tanzpublikum gebildet. Parallel hierzu wurde die Region zu einem vielseitigen und international vernetzten Zentrum für frei arbeitende Tänzer und Choreografen, Kompanien und Kollektive sowie für die Vermittlung, die Ausbildung und den wissenschaftlichen Diskurs im Bereich Tanz. Die „Tanzoffensive“ hat diese Entwicklung in Zusammenarbeit zwischen dem Künstlerhaus Mousonturm und dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain verstärkt. „a critical mass – alles tanzt“ macht diese außergewöhnliche Verdichtung, ihre Synergien und ihr Kommunikationspotenzial im Kontext der freien regionalen, nationalen und internationalen Tanzszene für ein breites Publikum erlebbar. In seiner ambitionierten und ästhetisch vielgestaltigen Form bietet „a critical mass – alles tanzt“ einen umfassenden Einblick in zeitgenössische choreografische Positionen und tänzerische Ausdrucksformen. Namens des Kulturfonds darf ich dem Mousonturm zu „a critical mass – alles tanzt“ gratulieren. Den Freunden des Tanzes von nah und fern wünschen wir faszinierende Begegnungen und viel Vergnügen.
Jan Fabre / Troubleyn
Drugs kept me alive — Solo created for and with Antony Rizzi
Jan Lauwers & Needcompany
Marketplace 76
Dave St-Pierre
Foudres
Xavier Le Roy
low pieces
Projektensemble PET_10
Everything but Solo (Wiederaufnahme)
MAMAZA
Z.E.R.O.
Zoneless Engaged Relational Organism
Diego Agulló & Dmitry Paranyushkin
The Humping Pact. Frankfurt Mission (Uraufführung)
Doris Uhlich
Come Back
Kristina Veit & Pierre-Yves Diacon
Sirius, mon alter ego
Sidney Leoni
Undertone
ZuKT tanzt! (Premiere)
Paula Rosolen
Libretto