2. bis 10. Juni 2016,
Darmstadt, Hanau, Hofheim Eppstein, Flörsheim, Kronberg, Königstein, Neu-Anspach, Oberursel, Wiesbaden
Vom 1. bis zum 11. Juni 2016 findet in Frankfurt und der RheinMain-Region die achte Ausgabe des Festivals literaTurm statt. Die Entgrenzungen literarischer Texte und die Öffnung der Literatur hin zu anderen Künsten stehen im Zentrum vieler Frankfurter Veranstaltungen. Nach dem großen Erfolg des regionalen Programms im Rahmen der Frankfurter Lyriktage 2015 unterstützt der Kulturfonds auch in diesem Jahr den Austausch mit der Region. An zehn verschiedenen Orten finden insgesamt elf Abende mit hochkarätigen Autorinnen und Autoren und ihren aktuellen Neuerscheinungen statt: in Darmstadt (Thomas von Steinaecker; Clemens Meyer & Claudius Nießen), Eppstein (Anna Katharina Hahn), Flörsheim (Tilman Spreckelsen), Hanau (Thea Dorn), Hofheim (Michael Kumpfmüller), Königstein (Aleš Šteger), Kronberg (Thomas Glavinic), Neu-Anspach (Friedrich Christian Delius), Oberursel (Nis-Momme Stockmann) und Wiesbaden (Maxim Biller). Die Lebendigkeit einer Region erweist sich auch durch die Vielfalt ihrer großen und kleinen Institutionen. Im Rahmen von literaTurm vernetzen sie sich zu einem großen Themenfestival mit Ablegern zum aktuellen literarischen Schaffen.
Do., 2. Juni, 19.30 Uhr, Burg Kronberg: DER JONAS-KOMPLEX, THOMAS GLAVINIC
Fr., 3. Juni, 19.30 Uhr, Kulturscheune Flörsheim: DER NORDSEESPUK, TILMAN SPRECKELSEN
Di., 7. Juni, 19.30 Uhr, Stadtmuseum Hofheim: DIE ERZIEHUNG DES MANNES, MICHAEL KUMPFMÜLLER
Mi., 8. Juni, 19.30 Uhr, Literaturhaus Villa Clementine Wiesbaden: BIOGRAFIE, MAXIM BILLER
Do., 9. Juni, 19.30 Uhr, Burgvilla Eppstein: DAS KLEID MEINER MUTTER ANNA KATHARINA HAHN
Do., 9. Juni, 19.30 Uhr, Hospitalkirche Oberursel: DER FUCHS, NIS-MOMME STOCKMANN
Fr., 10. Juni, 19.30 Uhr, Siegfried Vögele Institut Königstein: ARCHIV DER TOTEN SEELEN, ALEŠ ŠTEGER