Junge Deutsche Philharmonie
17. bis 19. August 2014
Frankfurt am Main und Berlin
Seit über einem Jahr tagt er regelmäßig: der Programmausschuss zum Festival FREISPIEL 2014 – pubblico. Fünf Mitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie, Karla Beyer, Marianne Dahmen, Simon Kluth, Georg Schuppe und Nico Treutler, haben in gemeinsamen Sitzungen die kreativen Köpfe zusammengesteckt und sechs unterschiedliche, ungewöhnliche, innovative und spartenübergreifende Veranstaltungsformate entwickelt.
In seiner vierten Ausgabe rückt FREISPIEL 2014 – pubblico das Publikum ins thematische Zentrum. Oft bleibt dieses in seiner Funktion als Konsument von Kunst und Kultur verhaftet. Dabei kommt ihm eine musik und kunstgeschichtlich durchaus wegweisende Bedeutung zu. Es entscheidet über Erfolg von künstlerischer Arbeit – sei es durch Nachfrage, sei es durch Reagieren auf Gehörtes und Gesehenes. Die Junge Deutsche Philharmonie thematisiert diese und andere publikumsrelevante Phänomene unter dem Titel „pubblico“, was im Italienischen sowohl „Publikum“ als auch „öffentlich“ heißt. FREISPIEL 2014 – pubblico präsentiert eine Reihe von Veranstaltungen, die sich dem Publikum aus unterschiedlichen Perspektiven nähern, ihm einen Spiegel vorhalten, seine Rolle hinterfragen und neue Aufgaben zuordnen, es heraus fordern. Seien Sie unser Publikum!