Beginnt am 16. September 2018 | 14:30 In Kalender speichern
Kreisjugendtheater des Main-Taunus-Kreises,
Gerd Müller-Droste (Künstlerische Leitung),
Liora Hilb (Co-Regie),
Do Deckinger (Musikalische Leitung),
Asja Jarzina (Organisatorische Leitung),
Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis
Literatur ist keine Lüge, sondern ein Mittel, um die Lüge als solche zu erkennen! Das Stationentheaterprojekt nimmt historischen Bezug zu Goethes Jugendzeit und orientiert sich an seiner zwischen 1808 und 1831 entstandenen Autobiographie Dichtung und Wahrheit sowie an seinem Frühwerk (Werther, frühe Gedichte und Lieder des „Sturm und Drang“). So verdichtet sich über das Spiel an authentischen Orten das Bild eines der größten deutschen Dichter der Klassik. Kontrastiv zur Naturidylle und Lyrik wird der Umgang mit den neuen Medien beleuchtet. Im Zeitalter von Trollen und Meme, Facebook-Profilen und Selfies stellt sich die Frage umso eindringlicher: Dichtung oder Wahrheit?
Veranstalter: Main-Taunus-Kreis, Der Kreisausschuss
Förderer: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Modellprojekts Kulturkoffer
Eintritt frei, Reservierung: kultur@mtk.org, T 06192 2011337, www.mtk.org