Beginnt am 14. September 2018 | 16:00 In Kalender speichern
Kategorien: Workshop
Die Führung folgt den Spuren Johann Wolfgang Goethes, der sich 1814 und 1815 für mehrere Wochen als Kurgast in Wiesbaden aufhielt. Goethes Freund, der Komponist Karl Friedrich Zelter (1758 – 1832), der zeitgleich in Wiesbaden war, hatte Logis für Goethe besorgt. Goethe genoss das „Schwalbacher Wasser“, die Kurbäder und erkundete die Stadt. Er traf sich auch mit namhaften Persönlichkeiten und unternahm Exkursionen in die Umgebung sowie in den Rheingau. Mehrfach war er Gast
im herzoglichen Schloss Biebrich. In dieser Zeit, in der ihn eine innige Liebesbeziehung mit Marianne von Willemer verband, entstanden zahlreiche neue Texte, darunter viele Gedichte des West-östlichen Divan.
Veranstalter: Stadtmuseum Wiesbaden/ Kulturamt Wiesbaden
Eintritt 9 €, Kinder von 6-12 Jahren 4 €
Reservierung: kultur@wiesbaden.de