25 Gemeinschaftsprojekte im Schuljahr 2019/2020
In der siebten Runde fördert der Kulturfonds Frankfurt RheinMain im Rahmen von KUNSTVOLL 25 Schulprojekte im Schuljahr 2019/2020 mit einer Gesamtfördersumme von rund 220.000 Euro.*
Folgende 25 Projekte wurden im Juni 2019 von der Jury ausgewählt, die im August 2019 starten und bis zu den Sommerferien 2020 umgesetzt werden:
- all inclusive
IGS Süd (Frankfurt), Atelier Goldstein (IGS Frankfurt) - Ausweitung der Tanzzone
IGS Herder (Frankfurt), Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt - Der Traum vom besseren Leben
Leibnizschule (Wiesbaden), Wiesbadener Burgfestspiele e.V. - Die Geister, die ich rief
Walter-Kolb-Schule (Frankfurt), Junge Deutsche Philharmonie e.V. (Frankfurt) - Doch die Macht, mich nicht zu töten, die hast du nicht!
Hans-Böckler-Schule (Frankfurt), Kunst für Kinder! e.V. (Frankfurt), Freies Theaterhaus Frankfurt - Don´t be afraid to face your fears
Erich-Kästner-Schule (IGS) Darmstadt, Theater Lakritz (Darmstadt) - Echt Fake
Charles-Hallgarten-Schule (Frankfurt), Kristin Lohmann (Bildende Künstlerin und Kunstdozentin), Kristina Veit (Tänzerin, Choreografin), Franziska Geyer (Schauspielerin, Schauspieldozentin, Regisseurin), Alexandar Hadjiev (Musiker, Komponist), Dalibor Markovic (Poetry Slammer) - FRANKFURT. MEIN
Georg-Büchner-Schule (Frankfurt), hoch9 e.V. (Frankfurt) - Frühlingserwachen – Theater geht in die Schule/ Schule geht ins Theater
Edith-Stein-Schule (Offenbach), Kortmann & Konsorten (Frankfurt), Landungsbrücken Frankfurt - Glücks-Kunst – eine partizipative Kunstausstellung zum Thema Glück
Lichtenbergschule (Darmstadt), Fluxusschule Biebrich (Wiesbaden), IGS Kastellstraße (Wiesbaden), Landeshauptstadt Wiesbaden (KunstHaus Wiesbaden) - "Ich. Hier und jetzt..." – Identität, Selbst- und Fremdwahrnehmung im Medium Lyrik und Tanz
Albert-Schweitzer-Schule (Offenbach), Förderkreis der Albert-Schweitzer-Schule e.V., Tamara Labas (Autorin, Lyrikerin, Sozialtherapeutin), Célestine Hennermann (Choreografin, Tanz-Dramaturgin), Katharina Wiedenhofer (Tänzerin, Choreografin) - Le Cinéma, cent ans de jeunesse (CCAJ)
Schillerschule (Frankfurt), DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (Frankfurt) - Liebes Laber Lyrik
Bertold-Brecht-Schule (Darmstadt), Freundeskreis Theaterlabor INC. e.V. (Darmstadt), Theaterlabor INC. (Darmstadt) - Living Picture
Lessing-Gymnasium (Frankfurt), Bund der Freunde des Lessing Gymnasiums e.V. (Frankfurt), Monika Linhard (Objektkünstlerin), Marco Poblete (Künstler, Designer) - MEEHRWERT
Bischof-Neumann-Schule (Königstein), Freie Musikschule in Bad Soden e.V. - Mimesis manipulatio
Gutenbergschule (Frankfurt), Theaterperipherie e.V. (Frankfurt) - Rekonstruktion
IGS West (Frankfurt), Theaterassoziation e.V./GrenzArt (Frankfurt), Schultheater-Studio (Frankfurt) - Scratch Music: Schooltime Compositions
IGS Süd (Frankfurt), Freie Kunstakademie Frankfurt e. V. - ...schwärmt aus
Mornewegschule (Darmstadt), Freie Szene Darmstadt e.V., Theater Moller Haus (Darmstadt) - Sitz – Macht – Platz im Leben
Leibnizschule (Frankfurt), Deutsches Architekturmuseum (Frankfurt) - Struwwelpeter reloaded
Bettinaschule (Frankfurt), Förderverein der Bettinaschule (Frankfurt), Internationale Ensemble Modern Akademie (Frankfurt) - Who am I? Wer bin ich?
Philipp-Reis-Schule (Friedrichsdorf), Magistrat der Stadt Friedrichsdorf/ Kulturamt - Wir drucken mit Farbe und Blei – die Intensivklassen der Mornewegschule zu Gast im Druckladen
Mornewegschule (Darmstadt), Schuldruckzentrum Darmstadt e.V. - „wir könnten... dachte ich... vielleicht...“ – Versuch einer Annäherung
Darmstädter Kreis für Berufliche Bildung e.V., Heinrich-Emmanuel-Merck-Schule (Darmstadt), Friedrich-List-Schule (Darmstadt), TheaterGrueneSosse (Frankfurt) - Zukunftslandschaften
IGS Stierstadt, Museum Sinlcair-Haus (Bad Homburg)
Sobald Termine zu den einzelnen Projekten feststehen, werden diese hier zeitnah veröffentlicht.
Weitere Informationen zu KUNSTVOLL und den einzelnen Förderprojekten erhalten Sie auf Nachfrage bei der Projektleiterin von KUNSTVOLL, Laura Kurtz l.kurtz@kulturfonds-frm.de oder kunstvoll@kulturfonds-frm.de
*Beschlossen wurde die Förderung von 26 PRojekten. Mitte September musst ein Projekt die Durchführung leider absagen, da andere Fördergelder nicht bewilligt wurden und somit die Hauptfinanzierung des Vorhabens nicht gesichert werden konnte.